Die Fußballabteilung des SC70 feiert heute einen erfolgreichen Fußballtag mit zwei Siegen. Der Fußballtag findet aber auch dadurch seine Abrundung, dass 3 unserer 4 Schiedsrichter heute im SC-Gespann unseren Verein auf gehobener Bühne vertreten haben.
Domme an der Pfeife, Maxi (unser Schirineuzugang) und George an seiner Seite haben heute das Oberliga-Freundschaftsspie
Wir als SC 70 sind stolz darauf, unseren Schiedsrichtern ein gutes Umfeld zu schaffen und wenn dann mal ein reines SC70-Team rausfährt, freut uns das riesig!😊
Die ersten Testspiele sind terminiert, es geht los!
Liebe Freunde des SC70,
Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und sie kommt womöglich eher, als einige das erwartet hatten.
Der Rahmenspielplan sieht die Saisoneröffnung am 06.09. vor und in einem straffen Programm soll die Hinrunde bis zum 20.12. dauern. Im Februar kommen dann erst ggf. Nachholspiele, bevor am Valentinstag die Rückrunde startet und bis zum 20.06. dauert.
Wir hoffen darauf, dass das alles klappt und das Wetter und vor Allem Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht.
Für die Erste gibt es bereits eine Ligazuteilung:
Wir werden viele neue Gesichter in der nächsten Saison am Buddenkamp begrüßen können. 6 Mannschaften sind neu in der Liga, lediglich bei 8 Gegnern können wir auf Erfahrungen aus der Vorsaison bauen. Besonders freut es uns, dass die Nachbarschaftsduelle gegen RSV Selbecke, TSV Dahl und SW Breckerfeld II auch in dieser Saison stattfinden.
Für die Zweite steht noch keine Ligazuteilung, es ist aber im Moment wahrscheinlich, dass es "nur" zwei C-Ligen geben wird, sodass auch hier ein straffer Plan zu erfüllen sein wird. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir euch informieren.
Hier die Mannschaften unserer Liga im Überblick:
SC Berchum/Garenfeld IV
SV Büttenberg II
TSK Hohenlimburg II
Blau-Weiß Vorhalle
TSV Dahl
FC Hellas Makedonikos II
FC Bosna Hagen
FC Herdecke Ende III
SV Hohenlimburg 1910 III
SG Vorhalle II
SW Breckerfeld II
RSV Selbecke
Hasper SV II
SpVg. Hagen 11 III
Wir freuen uns drauf.
Bleibt gesund und habt noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die Woche
Liebe Freunde des SC,
Eine seltsame, ungewohnte Saison ist zu Ende gegangen. Eine Saison, die wir derart – wie wahrscheinlich jeder – nicht noch einmal erleben wollen.
Gerade in der Zeit, in der die Vereinstätigkeit vollständig ruhen musste, haben wir aber auch gemerkt, was der Verein und besonders die Gemeinschaft unser Leben bereichern kann. Dies wird schon daran deutlich, wie sehr wir uns schon über die kleinsten Lockerungen gefreut haben und wie schön das Zusammentreffen auch in kleineren und in verantwortungsvollen Settings war.
Durch gerade diesen verantwortungsvollen Umgang mit der Coronapandemie haben wir es in Deutschland geschafft, dass es eine Perspektive für die neue Saison 2020/21 gibt, worüber wir uns sehr freuen.
Zwar ist noch nicht endgültig geklärt, wann diese beginnen wird, aber unsere Jungs werden sich ab Anfang August mit voller Konzentration in die Vorbereitung stürzen. Erneut werden wir mit zwei Teams in die Saison gehen und daher freut es uns sehr, dass der Großteil der Spieler dem SC die Treue gehalten haben.
Lediglich zwei Abgänge sind zu verzeichnen. Wir bedanken uns an dieser Stelle von ganzem Herzen bei Jonathan „Jonny" Karkutsch und Marcel „Wolle“ Wolpert, denen wir bei ihren nächsten Stationen alles Gute und Erfolg wünschen. Weiterhin gibt es eine Änderung auf der Trainerposition der Zweiten. Wir danken Mohamed El Mesaoudi für seinen Einsatz und freuen uns, dass er uns als Spieler der Zweiten erhalten bleibt. Marc Schaffert und an seiner Seite Johannes Fechtner werden die Zweite in ihre dritte Saison in Folge führen. Wir freuen uns drauf.
Die Saison 2020/21 wird ohne Frage spannend und in ihrem Verlauf ungewiss. Dennoch hoffen wir, dass alles reibungslos verläuft und wir als Gesellschaft weiterhin so gut die Kontrolle über die Coronalage behaltet. Unser großes Ziel ist im Sommer 2021 endlich das zu feiern, was uns in diesem Jahr leider verwehrt wurde: Unser großes Jubiläum, nun halt 50+1.
Um uns darauf einzustimmen, werden wir in den nächsten Monaten einen kleinen Streifzug durch Fotoarchive machen. Beginnen möchten wir mit der „Geburt“ unseres Ackers, dem Ort, an dem wir dann hoffentlich 2021 ordentlich feiern werden. Auf dass wir dann zusammen den SC Zurstraße, die Überwindung des Coronavirus und das Leben feiern können.
Wir können es kaum erwarten.
Euer SC 70
Edit: Die tollen Fotos können wir euch dank Gustav Bergmann zeigen.
Wir unterstützen die Maskenpflicht im öffentlichen Bereich und bieten für unsere Unterstützer SC-Masken an, die für 20 € käuflich zu erwerben sind! Bei Interesse einfach über die Facebookseite kontaktieren 😷
Liebe Freunde des SC70,
Wie bereits einige befürchte haben, fällt auch unser traditionelles Osterfeuer am 18.04. der momentanen Lage zum Opfer.
Bis einschließlich 19.04. gelten verschärfte Auflagen, sodass es keine Alternative zu einer Absage gab.
Bis sich die Lage verbessert, hoffen wir darauf, dass sich alle an die Vorgaben halten und wir dann alle gemeinsam im Sommer befreit und froh unser Jubiläum begehen können.
Bis dahin wünschen wir euch und euren Lieben alles erdenklich Gute.
Euer Vorstand
Liebe Freunde des SC70,
schweren Herzens hat sich der Vorstand in der heutigen Sitzung angesichts der aktuellen Lage dazu entschlossen, dass der SC70 seinen Teil zum gemeinschaftlichen Bemühen beiträgt, die Ausbreitung des Coronavirus so gering wie möglich zu halten.
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat sich bereits dazu entschieden, den Spielbetrieb der Fußballligen bis einschließlich 19. April auszusetzen.
Unsere Fußballabteilung folgt diesem Beispiel und setzt den Trainingsbetrieb bis zum 14. April aus.
Das Training und die Spiele der Altherren-Spielgemeinschaft fallen bis zum 14. April aus.
Die Bogensportabteilung wird bis auf Weiteres kein Training abhalten.
Die Gymnastikabteilung wird bis zu den Ferien ruhen.
Die Osterwanderung entfällt ebenfalls.
Das traditionelle Osterfeuer des SC Zurstraße, am Ostersamstag, fällt aus.
Das fast vollständige Aussetzen der Vereinstätigkeiten ist eine schwere Entscheidung. Die Gesundheit unserer Mitglieder und ihrer Familie ist aber das Wichtigste in dieser Zeit.
Wir wünschen Euch alles Gute und Gesundheit,
Euer Vorstand