Der „Förderkreis für den SC Zurstraße 70“ wurde am 1.Juli 1976 gegründet mit dem Ziel, den SC 70 finanziell, aber auch ideell zu unterstützen, insbesondere bei der Förderung der Jugendarbeit sofern Jugendmannschaften vorhanden sind. Gründungsvorsitzender war Kurt Vollbracht, der das Amt bis 1978 ausübte. Ihm folgten Karl Bahrstadt (1978 – 1986), Diethelm Büttner (1986 – 1998) und Gerd Rafflenbeul ( 1998 – 2008). Seit 2008 ist Michael Bahrstadt 1. Vorsitzender. Der Vorstand besteht außerdem noch aus Jan Domaser (2. Vorsitzender), Axel Zacharias (Kassierer), Torben Domaser (Schriftführer) sowie Peter Zimmer (Beisitzer).
In den letzten Jahren wuchs die Mitgliederzahl auf erfreuliche 50 Mitglieder, die dem Hauptverein auch während des Osterfeuers und dem Hobbyfußballturnier am Sportplatz Buddenkamp beim Getränkeverkauf helfend zur Seite stehen. In den letzten Jahren fanden zudem regelmäßige Stammtische statt, bei denen sich die Mitglieder im Rahmen eines wichtigen Fußballspiels (Pokalfinale, EM- oder WM-Spiele) im Vereinsheim trafen und einige Stunden in bester Gesellschaft verbrachten.
Am 01. Februar 2019 fand die Jahreshauptversammlung des Förderkreises statt. Torben Domaser wurde zum neuen Schriftführer gewählt und entlastet damit Michael Bahrstadt, der dieses Amt über Jahre in einer Doppelfunktion innehatte.
Der Jahresbeitrag ist frei wählbar, sollte aber mindestens 20 € betragen und kann viertel-, halb- oder ganzjährig bezahlt werden – am besten per Bankeinzug. Von der Stadt Breckerfeld erhält man dafür eine Spendenquittung, die bei der Steuererklärung eingereicht werden kann.
Erster Ansprechpartner ist Michael Bahrstadt unter der Telefonnummer 02338 8190. Natürlich kann man sich auch an die übrigen Vorstandsmitglieder sowie an den Hauptvorstand des SC Zurstraße 70 wenden.